
Mentionsy

3 Adventsonntag
Wenn man mit dem Auto auf den Straßen Europas unterwegs ist, begegnet man oft dem Zeichen zweier Halbkreise, die auf Autos geklebt sind und die Form eines Fisches bilden. Aus dem Roman "Quo vadis" von Henryk Sienkiewicz und vor allem aus der Verfilmung dieses Romans erfahren wir, dass es sich um ein Akrostichon handelt, ein Wort, das aus den Anfangsbuchstaben eines Satzes gebildet werden kann. In "koine", der griechischen Volkssprache, die zur Zeit Jesu und der Apostel gesprochen wurde und in der das Neue Testament verfasst wurde, bilden die Anfangsbuchstaben des Wortes "Fisch" das Wort ICHTYS oder auch ICHTIOS. Es bedeutet Jesus-Christus Gottes-Sohn-Erlöser. In Sienkiewiczs Roman sollte ein solches in den Staub des Bodens geschriebenes Zeichen verfolgte Christen kennzeichnen.
Search in Episode Content
Recent Episodes
-
29ª Domenica del Tempo Ordinario — “La fede che...
17.10.2025 22:06
-
29. Sonntag im Jahreskreis – „Ein Glaube, der n...
17.10.2025 22:04
-
29-та обикновена неделя — „Вяра, която не се из...
17.10.2025 22:02
-
29. Niedziela Zwykła — „Wiara, która się nie mę...
17.10.2025 22:01
-
28 Domenica
10.10.2025 22:05
-
28 Sonntag
10.10.2025 22:03
-
28 Niedziela
10.10.2025 22:01
-
28-а Hеделя
10.10.2025 21:00
-
27 Domenica - Dov’era Dio quando ...
03.10.2025 22:03
-
27 Sonntag - Wo war Gott...
03.10.2025 22:02