
Mentionsy

2 Fastensonntag
Interessante Geschichten werden uns von der Kirche für den 2. Fastensonntag angeboten. Obwohl die beiden Geschichten fast 2000 Jahre voneinander entfernt sind, haben sie viel gemeinsam. Die Hauptpersonen in beiden Geschichten sind die einzigen Söhne desselben Vaters. Sie haben richtig gehört. Einer der Söhne lebt etwa 1800 Jahre vor der Geburt Christi, ist etwa 37 Jahre alt und ist das einzige Kind seines Vaters. Die zweite Geschichte, die im Evangelium aufgezeichnet ist, spielt 1800 Jahre später, etwa 37 Jahre nach der Geburt Christi, und der Protagonist dieser Geschichte ist ebenfalls der einzige Sohn, und der Vater ist dieselbe Person. Um die Sache noch interessanter zu machen, geht es in beiden Geschichten um die gleiche Frage: War das notwendig? Mehr dazu im heutigen Podcast, zu dem ich euch herzlich einlade.
Interessante Geschichten werden uns von der Kirche für den Zweiten Fasten Sonntag angeboten. Obwohl die beiden Geschichten fast 2000 Jahre voneinander entfernt sind, haben sie viel gemeinsam. Die Hauptpersonen in beiden Geschichten sind die einzige Söhne desselben Vaters. Sie haben richtig gehört, ja, einer der Söhne lebt etwa 1800 Jahre von der Geburt Christi, ist etwa 37 Jahre alt und ist das einzige Kind seines Vaters. Die zweite Geschichte, die im Evangelium aufgezeichnet ist, spie...
Search in Episode Content
Recent Episodes
-
29ª Domenica del Tempo Ordinario — “La fede che...
17.10.2025 22:06
-
29. Sonntag im Jahreskreis – „Ein Glaube, der n...
17.10.2025 22:04
-
29-та обикновена неделя — „Вяра, която не се из...
17.10.2025 22:02
-
29. Niedziela Zwykła — „Wiara, która się nie mę...
17.10.2025 22:01
-
28 Domenica
10.10.2025 22:05
-
28 Sonntag
10.10.2025 22:03
-
28 Niedziela
10.10.2025 22:01
-
28-а Hеделя
10.10.2025 21:00
-
27 Domenica - Dov’era Dio quando ...
03.10.2025 22:03
-
27 Sonntag - Wo war Gott...
03.10.2025 22:02